Mein Grundsatz:
Ich möchte Sie auf dem Weg in ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrem Hund begleiten und Ihnen zeigen, dass
Hundeerziehung fernab von Strafen und rauem Umgangston funktioniert. Für ein glückliches Miteinander und erfolgreiches Training möchte ich folgende Punkte besonders hervorheben:
· Zielgerichtetes
Training durch positive Verstärkung
· Erkennen
der Ursache von Problemverhalten
· Vertrauen
und Bindung
· Beachtung
der rassespezifischen Eigenschaften des Hundes
· Verständnis
über das Ausdrucksverhalten des Hundes
· Soziale
Kompetenz des Menschen, der klare Regeln aufzeigt und sie mit liebevoller Konsequenz einhält
Meine Qualifikation:
Ausbildung zur Hundeverhaltenstherapeutin am Institut für Tierheilkunde (ift) mit folgenden Schwerpunkten:
· Ausdrucksverhalten
des Hundes
· Kommunikation
Halter – Hund
· Lernverhalten
des Hundes
· Problemverhalten
in Alltag und Erziehung
· Ethologie
des Hundes
· Sinne
des Hundes
· Zucht,
Haltung, Ernährung
· Welpen
· Beschäftigung
mit dem Hund
Sachkunde nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG: Erlaubnis für
die gewerbsmäßige Anleitung der Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter.